Das Grenzgänger Seminar - Zur Ruhe kommen für Selbstständige und andere Dauerleistende
Für wen ist das Seminar?
Wenn Sie sich einer oder mehreren Themen / Fragen ernsthaft stellen und für sich klären wollen:
Finden Sie heraus, wie es gelingen kann! Lassen Sie sich auf den Prozess ein.
Sie sind zufrieden mit dem Erreichten im Persönlichen, ihren sozialen Beziehungen und aktuellem Berufsumfeld und fragen sich dennoch: gibt es noch etwas anderes, wie könnte es weiter gehen?
Entdecken Sie, welche Räume Ihnen offenstehen!
Sie befinden sich am Übergang von Helden zum König oder vom König zum Weisen (angelehnt an das Lebenszyklusmodell nach Carl Gustav Jung)?
Experimentieren Sie, wie Ihnen das gelingen kann!
Eine grundlegende Entscheidung zu ihrer beruflichen Ausrichtung steht an und Sie erkennen, dass sie mit analytischen Methoden allein keine Grundlage finden?
Nutzen Sie Ihnen bislang unbekannte Ressourcen in sich selbst!
Nach vielen Jahren der Entwicklung in der Familie, Ihrer berufliche Tätigkeit und ihres sozialen Umfelds stellen sie sich die Frage, was Sie selbst ausmacht, welche Dimensionen ihrer Persönlichkeit sie öffnen wollen?
Finden Sie es heraus!
Sie haben alles im Griff, können mit der hohen Belastung aus Arbeit und familiären und privaten Verpflichtungen umgehen – und spüren doch, dass ihr persönliches Wohlbefinden, Ihre Gesundheit, Ihre Beziehungen darunter leiden?
Sorgen Sie für sich selbst!
Sie vermuten, dass es „hinter dem Horizont“ noch weiter geht, dass ihre Denk- und Verhaltensweisen sich in selbstgesetzten Grenzen bewegen?
Werden Sie zum „Grenzgänger“!
So kommen Sie zum Seminar und zur Ruhe!
Step 1: VORGESPRÄCH
Step 2: ANMELDUNG
Step 3: SEMINAR TEILNAHME
Step 4: ERFAHRUNG FORTSETZEN
Step 5: DRAN BLEIBEN
Step 6: GGF. EINZELCOACHING
Entdecken Sie sich beim Grenzgänger Seminar !
Im Seminar kommen Sie mit sich in Kontakt, durch Übungen nach der Boudewijn-Vermeulen®-Methode. Dazu zählen insbesondere
- die „Problemlösung durch die Analyse von kritischen Beziehungen“,
- der „Abbau von Motivationsblockierern durch einen Zwei|Kräfte®-Prozess“ und
- die „Wahrnehmungsentwicklung durch Körperübungen“
Gewinnen Sie neue Perspektiven: Lernen, experimentieren und praktizieren Sie intensiv im Seminar. So können Sie den begonnenen Prozess zu Hause eigenständig fortsetzen.
- Wahre Selbsterkenntnis erfahren
- Probleme von kritischen Beziehungen lösen
- Motivationsblockaden lösen lernen
- Durch Körperübungen Wahrnehmung entwickeln
- Neuen Zugang zu den eigenen Themen erhalten
- Mit dem Erlernten experimentieren und auseinandersetzen

Was macht das Seminar so erfolgreich?
Im Wechsel:
Stille und Bewegung
Durch Körperarbeit und Gesprächstechniken, in Meditation und Dynamik gehen Sie den Weg zu sich und kommen in Kontakt mit ihren Themen.
Wie weit und wie schnell – das liegt in Ihren Händen.
Jeder Ansatz
ist berechtigt
Entdecken Sie Ihren persönlichen Weg zur inneren Ruhe beim Grenzgänger Seminar. Einzigartige Kombinationen, individuell wirksame Ansätze.
Finden Sie Ihren individuellen Weg mit unseren Experimenten.
Zentrierung, Aktivierung
und Entspannung
Durch die Kombination von Zentrierung, Aktivierung und Entspannung können Sie neue Ressourcen in sich entdecken und sich mit verdrängten Themen auseinandersetzen. Tauchen Sie ein und entfesseln Sie Ihr wahres Potential!
Profitieren Sie sofort ohne Methodenbindung
Keine langwierigen Kurse mehr! Entdecken Sie wertvolle Erkenntnisse bei Grenzgänger. Profitieren Sie sofort vom Seminar, ohne sich an eine Methode binden zu müssen, die Ihnen nicht zusagt.
Besonderes Angebot: Der Frühbucher-Rabatt

Leistung | Grenzgänger pur | Grenzgänger plus | Grenzgänger premium |
---|---|---|---|
8-tägiges Grenzgänger Seminar (Teilnahme) | |||
Gutschein* zum Verschenken im Wert von 250€ netto | |||
Einzelcoaching 1 Stunde zur Reflektion nach dem Grenzgänger Seminar | |||
Einzelcoaching Sitzung (ca. 3h mit Vorgespräch), Vermeulen Anlayse Modell ® oder 2 Kräfteprozess ® im Voice Dialogue | |||
3*3 Coaching mit 3 Einzelcoaching Sitzungen (jeweils ca. 3h), | |||
10% Rabatt auf Kauf-Gutscheine | |||
Preis brutto (incl. MwSt) | 4.850,00 € | 5.345,00 € | 6.200,00 € |
Preis netto (zzgl. MwSt) | 4.075,63 € | 4.615,63 € | 5.695,63 € |
- für Unterbringung und Verpflegung beim Grenzgänger Seminar fallen weitere Kosten an, abhängig vom Veranstaltungsort
- bei Frühbuchungen bis 31. Mai reduzieren sich die angegeben Preise um 10%
- * für eine Teilnahme an einem Grenzgänger Seminar
Details zum Grenzgänger Seminar

Der Veranstaltungsort
Wir haben uns für eine klösterliche Umgebung entschieden, die Entspannung und Anregung gleichermaßen in einem harmonischen Gleichgewicht bietet. Der Geist beruhigt den Atem, der Atem beruhigt den Körper, der Körper beruhigt den Geist. Mit Grenzgänger - zur Ruhe kommen in St. Ottilien werden alle Aspekte angesprochen. Unser Angebot ist dabei weder religiös noch konfessionell gebunden. Wir setzen lediglich voraus, dass sich die TeilnehmerInnen vor Ort an die Regeln für Gäste und den Tagesablauf halten.
Informationen zur Erzabtei:
Informationen zum Exerzitienhaus:
Anreise
über die Möglichkeiten zur Anreise per Bahn, Pkw oder Flugzeug können Sie sich auf der Seite http://www.erzabtei.de unter dem Eintrag „Anreise“ informieren. Die Anreise erfolgt individuell am Donnerstagvormittag.
Die Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in Zimmern des Exerzitienhauses, wir erhalten Vollverpflegung. Getränke werden nach Verbrauch abgerechnet. Die Zimmer sind komplett mit Nasszellen ausgestattet. Seife, Duschmittel usw. sowie Fön sind selbst mitzubringen.
Es gelten die zum Zeitpunkt des Seminars gültigen Hygieneregeln des Exerzitienhauses sowie das Hygienekonzept des Anbieters.
Wir beginnen am Donnerstag um 18:30 Uhr
mit einem gemeinsamen Abendessen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vorab Ihr Zimmer beziehen können.
Der Tagesablauf des Seminars
wird zu Beginn besprochen, darin sind auch die festen Speisezeiten enthalten. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass wir vor dem Frühstück, ca. 7:30 Uhr, mit unserem Seminar beginnen und uns nach dem Abendessen bis max. 22:00 Uhr treffen.
Das Seminar endet
am Freitag nach dem Mittagessen, d.h. ca. 13:30 Uhr. Die Abreise erfolgt individuell.
Kosten für Unterbringung
Kosten für Unterbringung und Vollverpflegung (gesamter Zeitraum) entstehen pro Person in Höhe von ca. 800,00 € im Einzelzimmer.
Ihre Seminarkosten
Ihre Seminarkosten betragen pro Person 6.000,00€ (zzgl. MwSt.) und werden per Rechnung nach der Anmeldebestätigung erhoben. Für verbindliche Buchungen vor dem 15. Mai 2023 wird ein Frühbuchungsrabatt von 10% eingeräumt. In den Kosten enthalten ist die gesamte Durchführung sowie das für das Seminar erforderliche Material.
Seminar-Information
Das Seminar ist für Selbstständige und Führungskräfte konzipiert.
Mit einem ausführlichen, kostenfreien und unverbindlichen Vorgespräch, finden wir gemeinsam heraus, ob das Seminar zu Ihnen und Sie zum Seminar passen.
Am Grenzgänger Seminar können maximal 8 Personen, die physisch und psychisch gesund sind.
Ab 4 Teilnehmenden findet das Seminar statt.
Sie wollen zur Ruhe kommen!
Füllen Sie bitte das Formular aus. Bevor weitere Schritte passieren, müssen wir uns gegenseitig kennenlernen. Dann erst können Sie entscheiden, ob das "Grenzgänger Seminar" für Sie der richtige Weg ist.
Kontaktieren Sie mich.
Ich freue mich auf Sie!
Uwe Fischer
Berater | Moderator | Coach
- Geboren 1962, verheiratet, 4 Kinder
- Gründer und Geschäftsführer der Orange itb GmbH (www.trend2ability.com)
- 30 Jahre Erfahrung in der Weiterentwicklung von Menschen, Organisationen und Prozessen
- CIO ABB, Geschäftsführer sobedi, Gründer und Partner der TCI (www.tci-partners.com)
- Team Gipfelforum (www.gipfeldialog-altaussee.com)
- + Ausbildung & Zertifikate
Ich höre zu, ich erlebe echte Situationen, am besten vor Ort. Auf dieser Basis nutze ich verschiedene Methoden und Ansätze, die zu den Menschen, ihrer Ausgangssituation, ihren Bedarfen passen. Ich kombiniere verschieden Methoden und Ansätze in einer möglichst wirksamen Form, die auf die Limitierungen und Randbedingungen und Fähigkeiten eingeht.
Dazu gehören Impulse, Wettbewerbssituationen, emotionale und körperliche Erfahrungen. Dabei setze ich auf kognitive, d.h. strukturierende und analytische Ansätze ebenso wie auf kreativitätsfördernde Elemente wie Visualisierung und Bildgebung, emotionsbasierte Verfahren und körperorientierte Erfahrungen
Erst im Lauf der ersten Gespräche und meiner Beobachtungen, am besten Vor Ort (Sir John Harvey Ansatz) ergibt sich das Bild, ob Beratung, Moderation oder Coaching der Schwerpunkt sein wird. Ich unterscheide diese drei Wirkungsbereiche durch den Grad der Intervention.
Alles Lebendige entwickelt sich ständig: es wächst, weitet sich aus und pflanzt sich fort – oder es degeneriert, zieht sich zurück oder es stirbt ab. Nichts Lebendiges verharrt im Ist. Menschen, Teams und ganze Organisationen sind lebendige Systeme. Sie können nicht verharren, stehen bleiben, alles lassen wie es ist. Sie verändern sich. Diese Veränderung ist mein Thema.