Obwohl es sich auf die Erziehung bezieht, vermittelt es eine tiefe Wahrheit: Es braucht viele verschiedene Talente und Perspektiven, um ein reiches, erfüllendes Lernumfeld zu schaffen.
Diese Philosophie spiegelt sich im Grenzgänger Seminar wider, einem Format, das auf Kleingruppen-Coaching setzt. Es geht nicht um Erziehung, sondern um das Erlangen neuer Erfahrungen. Die Teilnehmenden des Seminars lernen durch Experimente nach der Boudewijn Vermeulen® Methode und teilen ihre Erkenntnisse und Reflexionen miteinander. So profitiert jeder von der Vielfalt der Gruppe.
"Ist es sicher, mich in einer Gruppe zu öffnen?" mag man sich fragen.
Die Antwort liegt im Aufbau von Vertrauen und im Schutz des Raums, den wir gemeinsam schaffen. Es geht nicht darum, seine innersten Geheimnisse preiszugeben, sondern darum, sich auf das Experiment einzulassen. Wer diesen Schritt wagt, wird die Kraft des Gruppen-Coaching erleben: Nicht nur der Coach teilt seine Beobachtungen, sondern auch die anderen Teilnehmenden. Jeder individuelle Prozess wird durch die Gruppe verstärkt.
"Wir definieren und konstruieren unsere Erfahrungen, wenn wir sie erzählen. Auf diese Weise werden die Erfahrungen und Erlebnisse ein Teil unseres eigenen Ichs", sagt Leaf Van Boven, Psychologieprofessor der Universität von Colorado.
Nutzen Sie diese Erkenntnis für Ihre eigene Entwicklung und kommen Sie zur Ruhe im Grenzgänger Seminar für Selbstständige und andere Dauerleistende. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines erfüllteren, bewussteren Lebens.