Pfingsten und die Ganzheitlichkeit des Lebens im Fokus des Grenzgänger-Seminars

Zu Pfingsten, einem wichtigen christlichen Feiertag, wird die Dreifaltigkeit - Vater, Sohn und Heiliger Geist - besonders hervorgehoben.

Die theologischen Diskurse über die verschiedenen Aspekte dieser Dreiteilung sind zahlreich. Doch auch außerhalb von Religion, Glauben und Mystik erkennen wir alle, dass komplexe Themen oft besser durch individuelle Zugänge erschlossen werden können, anstatt direkt das Ganze anzugehen. Besonders dann, wenn das Ganze außerhalb unserer gewohnten Vorstellungswelt liegt. Der Dreiklang "Körper, Geist und Seele" verdeutlicht ebenfalls die Vielfältigkeit und das Zusammenspiel dieser drei nicht unabhängig voneinander existierenden Systeme.

Im Grenzgänger-Seminar verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz: Körper, Geist und Seele werden in den verschiedenen Übungen gezielt angesprochen und integriert. Dieses Seminar arbeitet mit der von Boudewijn Vermeulen entwickelten ganzheitlichen Coaching-Methode. Diese Methode beruht auf der Erkenntnis, dass unsere Emotionen einen stärkeren Einfluss auf uns haben als unsere Vernunft. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen diese Tatsache. Aus diesem Grund zeigen die Elemente der Boudewijn-Vermeulen®-Methode eine nachhaltigere und tiefgreifendere Wirkung im Vergleich zu analytischen und logisch orientierten Coachingansätzen.

Lassen Sie uns Pfingsten als Anstoß nehmen, die Ganzheitlichkeit unseres Lebens zu erkennen und zu erforschen.

Erlauben Sie dem Grenzgänger-Seminar, alle Ebenen Ihres Bewusstseins anzusprechen: den Körper (Verhalten), den Geist (Kognition) und die Seele (Emotion).