Ein erfülltes Leben!
Erfüllte Wünsche und auch viele offene Wünsche. Und vor allen Dingen habe ich meine Freiheit wiederentdeckt und lebe sie jetzt, ohne mich zu verstecken.
Ich mach immer mehr von dem, was mir Spaß macht und verbiege mich nicht.
Ich biete Gruppen- und Einzelcoaching an; die Grenzgänger-Seminare, Attraversiamo-Seminare und den Gipfeldialog.
„Ich helfe anderen zu erreichen, was ihnen selbst unmöglich erscheint.“ Das ist mein Claim und mein Anspruch an meine Arbeit. Es bereitet mir tiefe Befriedigung zu sehen, welche Wirkung mein Tun und Sein auf andere hat. So habe ich mein ganz persönliches Grenzgänger Bild Wirklichkeit werden lassen.
Aus dem Mittelalter gibt es von Flammarion ein Holzstich, den „Wanderer am Weltenrand“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Flammarions_Holzstich). Darauf ist ein Wissenschaftler, ein Astronom, zu sehen, der durch die bekannte Hemisphäre, also die Grenzen seiner bekannten Welt hindurch, den Kopf steckt. Er sieht, dass dahinter mehr ist.
Heute geht es mir in meinem Leben darum, mich selbst nicht durch meine aktuelle Sicht zu beschränken. Sondern aus der gewohnten Hemisphäre hinaus das unmöglich Erscheinende zu denken, auszusprechen und zu visualisieren.
Das erfordert Neues auszuprobieren und vor allem zu experimentieren, was möglich ist. Denn für manche Fragestellungen gibt es bis zum aktuellen Zeitpunkt noch keine nutzbaren Erfahrungen, auf die zurückgegriffen werden kann. Es gilt daraus zu lernen, ähnlich wie aus chaotischen Aufgabenstellungen im CYNEFIN Modell.
Die Erfahrung, meiner beschränkten Sichtweise ein Ende setzen zu können, musste ich selbst machen. Diese Möglichkeit für mich zu haben und immer praktizieren zu können, das macht mich sehr zufrieden. Und aus dieser tiefen Zufriedenheit wächst mein Glück.
In diesem Sinne: Was erscheint Ihnen unerreichbar? Lassen Sie es sich im Grenzgänger Seminar herausfinden und es erreichbar werden!
P.S. Wer das CYNEFIN Modell nicht kennt, kann sich gerne bei Wikipedia schon mal ein Bild machen oder wartet noch etwas, denn ich werde dazu berichten.